© ZeLT

Nachlese

Ein Rückblick auf alle ZeLT-Aktivitäten.

>> ZeLTtransfer

Tanja Maljartschuk – Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus

Buchpräsentation und Gespräch
Datum: 17.01.2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprache: deutsch

Tanja Maljartschuk (c) Markus Denicolo‘

In ihrem kürzlich erschienenen Essayband Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus (Kiepenheuer & Witsch 2022) erzählt Tanja Maljartschuk ihre Sicht auf die Ukraine, beginnend mit dem Jahr 2014, der Zeit der Maidan-Proteste, als Russland den Osten des Landes besetzte und die Krim völkerrechtswidrig annektierte. Damals im Westen noch kaum als solche ernst genommen, waren dies klare Vorboten jener kriegerischen Aggression, die seit Februar 2022 das Land überzieht und ganz Europa erschüttert.

Lesung aus dem Buch und Gespräch mit Univ-Prof. Mag. Dr. Kurt Scharr vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck.
Moderation: Erika Wimmer Mazohl

Teilen:

More to read

>> ZeLT im Keller
(Un)mögliche Übersetzungen. Ein mehrsprachiger Abend mit Musik für Christian Morgenstern
Datum: 22.11.2023
Sprache: deutsch, italienisch, ladinisch
>> ZeLTtransfer
3 Schriftstellerinnen, 3 Generationen, 3 Blickwinkel auf und aus dem Grenzgebiet Burgenland, Slowakei, Ungarn
Datum: 10.11.2023
Sprache: deutsch
>> ZeLTtransfer
Eine Hommage anlässlich des 50. Todestages von Christine Lavant
Datum: 14.10.2023
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprache: deutsch, italienisch
>> Festival
Zwei Tage der Literatur mit 15 Autorinnen und Autoren aus Ladinien, Graubünden und Friaul
Datum: 12.05.2023
 – 13.05.2023
Uhrzeit: 09:00
Sprache: ladin, rumantsch, furlan, italienisch, deutsch

NEWSLETTER