
MANARÒT ist eine italienische Literaturzeitschrift, die Autor:innen aus dem geografischen Raum Trentino-Südtirol und seinen Ausläufern zusammenbringt. Prominentester Ausläufer dieser Grenzregion ist die Etsch, die als Rinnsal am Reschen entspringt und als breiter, dreiarmiger Fluss südlich von Chioggia in die Adria mündet und als solcher Symbol der kulturellen Kontamination und Brücke zwischen der germanischen und lateinischen Welt ist. Von Anfang an war es das Ziel von MANARÒT, die Einflüsse zwischen verschiedenen Welten und Sprachen, italienischen und europäischen, sichtbar zu machen.
Die neue Ausgabe der Zeitschrift ATRA wurde im ZeLT, im Europäischen Zentrum für Literatur und Übersetzung in Brixen präsentiert.
Es sprachen und lasen die Herausgeber Nicolò Tabarelli und Davide Gritti zusammen mit der Autorin Greta Maria Pichler und der Übersetzerin Alma Vallazza.
Danke für die Fotos (c) Daniela Radmüller


