© ZeLT

Activity

>> ZeLTtransfer

Ein Sonderling erzählt

Das wundersame Leben des Liborio Bonfiglio
Datum: 25.05.2022
Uhrzeit: 19:30
Ort: Stadtbibliothek Brixen, Domplatz 4
Sprache: italienisch und deutsch

Sie nennen ihn „Kürbiskopf“ oder „Knallkopf“, Liborio Bonfiglio ist der Außenseiter, der Geknechtete, der Ausgegrenzte, dem das Schicksal übel mitgespielt hat und der dennoch nicht aufhört, von einer besseren Zukunft zu träumen. Anhand des Monologs dieses alten Kauzes, der sich wie eine mündliche Rede liest, sich also wenig um Standard und Stringenz, Rechtschreibung und Interpunktion kümmert, erzählt Remo Rapino die fiktive Biografie eines Einzelschicksals und lässt aus der Perspektive des Narren, von unten also, Italiens Geschichte des 20. Jahrhunderts am Leser vorbei defilieren. Faschismus, Krieg und Partisanenkampf, König und Duce, das harte Ringen um Arbeiterrechte, die politischen Wirren der Nachkriegszeit, der Terror der bleiernen Jahre…  Walter Kögler hat diese sowohl liebenswürdige wie derbe Suada, die gespickt ist mit Ausdrücken und Redewendungen des Dialekts der Abruzzen, so gewöhnungsbedürftig wie genial ins Deutsche übertragen.  

Im Gespräch mit dem Autor Remo Rapino, dem Übersetzer Walter Kögler und dem Moderator Stefano Zangrando, der selbst Autor und Übersetzer ist, werden u.a. Fragen zur Übersetzung von Umgangssprache, Dialekt und Idiomatik erläutert.

REMO RAPINO, geboren 1951, unterrichtete Philosophie und Geschichte am Gymnasium und hat mehrere Romane, Erzählungen und Gedichtsammlungen veröffentlicht. Mit seinem Roman Das wundersame Leben des Liborio Bonfiglio, der von der Kritik und der Presse in Italien enthusiastisch gefeiert wurde und zum großen Überraschungserfolg avancierte, gewann er 2020 unter anderem den renommierten Premio Campiello. Remo Rapino lebt in Lanciano in den Abruzzen.

WALTER KÖGLER, geboren 1954 in Mailand, aufgewachsen in Meran, lebt als Übersetzer und Dolmetscher für Italienisch in Berlin, er hat u. a. Bücher von Andrea Camilleri, Roberto Saviano, Carlo Ginzburg und Gianluigi Nuzzi ins Deutsche übertragen.

Freier Eintritt

Anmeldung unter biblio@brixen.it oder unter der Nummer: 0472 062190

Teilen:

more activities

>> Festival
Das Internationale Lyrikfestival W:ORTE findet erstmals auch in Brixen statt
Datum: 01.06.2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprache: albanisch, italienisch, deutsch
>> Festival
Zwei Tage der Literatur mit 15 Autorinnen und Autoren aus Ladinien, Graubünden und Friaul
Datum: 12.05.2023
 – 13.05.2023
Uhrzeit: 09:00
 – 19:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprache: ladin, rumantsch, furlan, italienisch, deutsch
>> ZeLTtransfer
Lesung aus dem ZeLT-Regal, Stadtspaziergang und Literaturaktion am Domplatz
Datum: 19.04.2023
 – 23.04.2023
Uhrzeit: 00:00
Ort: Brixen
Sprache: deutsch, italienisch
>> ZeLTtransfer
Zweisprachiger Abend mit Raoul Schrott, Federico Italiano und Giulia A. Disanto im Rahmenprogramm der Ausstellung zu Gerhard Kofler
Datum: 22.03.2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprache: deutsch und italienisch
>> Literarische Stadtführung
Brixner literarische Stadtspaziergänge auf den Spuren von Gerhard Kofler
Datum: 23.04.2023
Uhrzeit: 16:00
Ort: unterwegs in der Stadt Brixen
Sprache: deutsch und italienisch

NEWSLETTER