Veranstaltungstipps für Spätsommertage
ZELT’s Empfehlungen…
Radikal alt – l’ etá radicale
Summer School Südtirol 2025
22.08.2025 – 26.08.2025
Feldthurns
Ein Festival für alle, die sich fragen, was am Alter so besonders ist. Die Radikalität des Alters gründet auf der Ahnung vom Leben, auf gemachten Erfahrungen, auf einer gewonnenen Weisheit in Berufen und gesellschaftlichen Prozessen. Auf dieses oft noch unbelichtete Feld wollen wir leuchten.
Mit: Astrid Kofler, Bo Magnus Nilsson, Christine Baumgartner, David Hofmann, Ismeni Walter, Jennifer De Negri, Ludwig Thalheimer, Maria Gasser Fink, Martin Lintner, Maxi Obexer, Pega Mund, Robert Woelfl, Sepp Mall, Stefanie Oberhoff, Susanne Scholl, Waltraud Milch, Anna Morawetz
„Ein Gastmahl.“ 40. Literaturtage Lana
28.08.2025 – 30.08.2025
Lana
Vom 28. – 30. August finden im Schallerhof in der Vill die traditionsreichen Literaturtage Lana statt, diesmal zum 40. Mal. Das ist Anlass genug, um der Poesie den Hof zu bereiten und mit allen Gästen zu feiern.
Mit: Alena Kazlova, Aleš Šteger, Angela Winkler, Anja Zag Golob, Aris Fioretos, Christine Vescoli, Helmut Taber, Eduardo Zuccato, Elmar Locher, Ernest Wichner, Gian Mario Villalta, Ian Philipp Reemtsma, Jure Tori, Katharina Narbutovič, Ludwig Hartinger, Maria Badzei, Miruna Vlada, Tania Skarynkina, Theresia Prammer, Veloziped (DJ)
festivaletteratura
03.09.2025 – 07.09.2025
Mantova
Dal 1997, Festivaletteratura è uno degli appuntamenti culturali italiani più attesi dell’anno, una cinque giorni di incontri con autori, reading, percorsi guidati, spettacoli, concerti con artisti provenienti da tutto il mondo, che si ritrovano a Mantova per vivere in un’indimenticabile atmosfera di festa.
Halbmittag10
06.09.2025
Bozen
Die Lesereihe Halbmittag wird 10! Die SAAV und Teßmann stellen zum Jubiläum ein Festival der Literatur auf die Beine.
Transart
11.09.2025 – 21.09.2025
verschiedene Schauplätze in Südtirol
Transart ist ein multidisziplinäres Festival zwischen Musik, Tanz, Performance, Film und bildender Kunst.
Sprachsalz. Internationale Tiroler Literaturtage Kufstein
12.09.2025 – 14.09.2025
Kufstein
Vom 12. bis 14. September 2025 wird Kufstein erneut zum Zentrum internationaler Gegenwartsliteratur. Die 23. Ausgabe des Literaturfestivals Sprachsalz bringt Autor*innen aus Japan, Italien, Norwegen, Russland, Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Österreich zusammen – mit Texten über Herkunft und Verlust, über Körper und Krieg, über Kindheit und Diktatur. In ihren Büchern spiegeln sich persönliche Schicksale und politische Abgründe, poetische Grenzgänge und erzählerische Wucht.
Pordenone legge
17.09.2025 – 21.09.2025
Pordenonelegge trasforma la città in una festa dei libri, dove autori e lettori si incontrano e dialogano. È una celebrazione della libertà di leggere e scrivere, pilastri inscindibili della democrazia. In un tempo incerto, questa libertà va difesa, contro l’abitudine e l’indifferenza.
Tumler Literaturpreis
18.09.2025 – 19.09.2025
Laas
Die nominierten Autor:innen werden am 18. und 19.09.2025 nach Laas geladen, um ihre Debütromane bei einer öffentlichen Lesung vorzustellen. Die Jurymitglieder debattieren und entscheiden anschließend, wer den Franz-Tumler-Literaturpreis 2025 erhält. Neben dem Franz-Tumler-Literaturpreis wird auch der Publikumspreis verliehen, welcher vom Saalpublikum und den Leser:innen auserkoren wird.
Literarische Ortserkundung: Karwendel, Literaturhaus am Inn
27.09.2025
Karwendel
Die gut vierstündige Wanderung führt durch die Karwendelschlucht inmitten der eindrücklichen Landschaft des Karwendelgebirges. Begleitet werden wir durch Texte, die die Naturlandschaft literarisch auf unterschiedlichste Weise reflektieren und gestalten. Durch das Gehen zwischen den Lektüren und die sinnliche Wahrnehmung der Orte, die wir aufsuchen und die mit den Texten auf die eine oder andere Weise in Beziehung treten, öffnen sich Räume, in denen das Gelesene und Wahrgenommene noch einmal anders erfahrbar wird. Mit Iris Kathan & Kristoffer Nowak
Die nächste ZeLT – Veranstaltung findet am 11.09.2025 in Meran statt.
Zeitworte – Parole del tempo mit Kurt Lanthaler
mehr Informationen dazu gibt es bald!
HINWEIS
Fristverlängerung für Abstracts
Der internationale Workshop „Bauern und bäuerliche Lebenswelten in aktuellen Erzählungen und Diskursen“ findet am 4.–5. Dezember 2025 an der Eurac Research in Bozen statt.
Die Einreichfrist für Abstracts wurde auf Ende August 2025 verlängert.
Weitere Infos im Call for Papers (Download Link https://webassets.eurac.edu/31538/1754034466-bauern-und-bauerliche-lebenswelten.pdf)