Inspirierendes, Lesenswertes, ZeLT-Affines, zu Sammelndes. Artikel und Notizen zu Themen, die ZeLT etwas angehen.

>> Lesungen

Sommerglance #5

Von: ZELT’s Empfehlungen…

Veranstaltungstipps für Spätsommertage

ZELT’s Empfehlungen…



03.09.2025 – 07.09.2025
Mantova

Dal 1997, Festivaletteratura è uno degli appuntamenti culturali italiani più attesi dell’anno, una cinque giorni di incontri con autori, reading, percorsi guidati, spettacoli, concerti con artisti provenienti da tutto il mondo, che si ritrovano a Mantova per vivere in un’indimenticabile atmosfera di festa.


06.09.2025
Bozen

Die Lesereihe Halbmittag wird 10! Die SAAV und Teßmann stellen zum Jubiläum ein Festival der Literatur auf die Beine. 


11.09.2025 – 21.09.2025 
verschiedene Schauplätze in Südtirol

Transart ist ein multidisziplinäres Festival zwischen Musik, Tanz, Performance, Film und bildender Kunst.


12.09.2025 – 14.09.2025
Kufstein

Vom 12. bis 14. September 2025 wird Kufstein erneut zum Zentrum internationaler Gegenwartsliteratur. Die 23. Ausgabe des Literaturfestivals Sprachsalz bringt Autor*innen aus Japan, Italien, Norwegen, Russland, Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Österreich zusammen – mit Texten über Herkunft und Verlust, über Körper und Krieg, über Kindheit und Diktatur. In ihren Büchern spiegeln sich persönliche Schicksale und politische Abgründe, poetische Grenzgänge und erzählerische Wucht.


17.09.2025 – 21.09.2025

Pordenonelegge trasforma la città in una festa dei libri, dove autori e lettori si incontrano e dialogano. È una celebrazione della libertà di leggere e scrivere, pilastri inscindibili della democrazia. In un tempo incerto, questa libertà va difesa, contro l’abitudine e l’indifferenza.


18.09.2025 – 19.09.2025
Laas

Die nominierten Autor:innen werden am 18. und 19.09.2025 nach Laas geladen, um ihre Debütromane bei einer öffentlichen Lesung vorzustellen. Die Jurymitglieder debattieren und entscheiden anschließend, wer den Franz-Tumler-Literaturpreis 2025 erhält. Neben dem Franz-Tumler-Literaturpreis wird auch der Publikumspreis verliehen, welcher vom Saalpublikum und den Leser:innen auserkoren wird.


27.09.2025
Karwendel

Die gut vierstündige Wanderung führt durch die Karwendelschlucht inmitten der eindrücklichen Landschaft des Karwendelgebirges. Begleitet werden wir durch Texte, die die Naturlandschaft literarisch auf unterschiedlichste Weise reflektieren und gestalten. Durch das Gehen zwischen den Lektüren und die sinnliche Wahrnehmung der Orte, die wir aufsuchen und die mit den Texten auf die eine oder andere Weise in Beziehung treten, öffnen sich Räume, in denen das Gelesene und Wahrgenommene noch einmal anders erfahrbar wird. Mit Iris Kathan & Kristoffer Nowak


Die nächste ZeLT – Veranstaltung findet am 11.09.2025 in Meran statt.
Zeitworte – Parole del tempo mit Kurt Lanthaler

mehr Informationen dazu gibt es bald!


HINWEIS

Fristverlängerung für Abstracts

Der internationale Workshop „Bauern und bäuerliche Lebenswelten in aktuellen Erzählungen und Diskursen“ findet am 4.–5. Dezember 2025 an der Eurac Research in Bozen statt.
Die Einreichfrist für Abstracts wurde auf Ende August 2025 verlängert.

Weitere Infos im Call for Papers (Download Link https://webassets.eurac.edu/31538/1754034466-bauern-und-bauerliche-lebenswelten.pdf)

Teilen:

NEWSLETTER